Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Allgemeine Fragen zum Thema Hausautomation bei Neubau und Renovierung, die (noch) nicht produktspezifisch sind

Moderator: Co-Administratoren

schmidde
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2022, 16:16
System: in Planung

Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von schmidde » 25.08.2022, 16:38

Hallo liebes Forum,

nach mehreren Jahren mit klassischen Rollläden werden wir nun auf elektrische Rollläden umrüsten. Es handelt sich um 7 Rollläden im OG und 4 Zimmer. Kabel 230v sind schon an jedem Rolladen vorbereitet und gehen jeweils zum Schaltschrank im Keller. Zudem ist in jedem Zimmer ein Niedervoltkabel und ein Taster an der jeweiligen Zimmertüre bereits vorinstalliert.
Wie lässt sich das mit HM am Besten realisieren? Funk oder wired, oder eine Kombination aus Beidem? Installieren soll das der Elektriker, ich möchte aber gerne ein Grundverständnis für die Installation bekommen.
Wäre euch über Anregungen sehr dankbar.

VG

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von shartelt » 25.08.2022, 17:11

HMIP Hutschienen Geräte….

nach Deinem Gusto ob Funk oder Wired…ich persönlich würde W vorziehen….

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von robbi77 » 25.08.2022, 19:34

Wired geht nur wenn ein 5pol Kabel zu den Rollos liegt.

schmidde
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2022, 16:16
System: in Planung

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von schmidde » 25.08.2022, 20:34

Klasse, vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!! 5 poliges Kabel ist da, wired fände ich auch besser. Ist es dann auch möglich, irgendwie jeden Rolladen einzeln zu steuern (es gibt Zimmer mit mehreren Rollläden) und auch einen zentralen Taster für alle Rollläden eines Zimmers zu haben? An jedem Zimmer Eingang gibt es einen Taster auf/ab mit Niedervoltkabel, das auch in den Schaltschrank im Keller führt. Dias aktuelle Schaltersystem ist Berker S1.
VG

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von robbi77 » 25.08.2022, 21:03

Ist es dann auch möglich, irgendwie jeden Rolladen einzeln zu steuern (es gibt Zimmer mit mehreren Rollläden) und auch einen zentralen Taster für alle Rollläden eines Zimmers zu haben?
Ja
So viele wired Aktoren gibts nicht, ansehen, Anleitung Downloaden, lesen.
https://de.elv.com/homematic-ip-wired-4 ... 3999&c=787

schmidde
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2022, 16:16
System: in Planung

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von schmidde » 27.08.2022, 09:39

Klasse, vielen Dank. Wenn ich es richtig sehe benötige ich neben den 4-fach Rolladenaktoren noch den wired Access Point. Brauche dann Funktaster oder ist es möglich den jeweils bereits vorhandenen 18VTaster (Berker, geteilter Taster auf/ab) an den Türen zu nutzen?

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von robbi77 » 27.08.2022, 10:12

Wenn du dem Link folgst und selbst etwas suchst finden sich auch Eingangsmodule …

Was ist ein 18V Taster?

schmidde
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2022, 16:16
System: in Planung

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von schmidde » 27.08.2022, 11:29

Danke. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Die Taster sind Berker 503404, 250 V. Es sind schon Niedervoltkabel vorbereitet, die vom damaligen Elektriker eingezogen wurden. Diese enden im Schaltschrank im Keller. Ist es möglich, dies so an das 32 Fach Eingangsmodul anzuschließen?

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von shartelt » 27.08.2022, 11:31

ja

die handbücher und vorallem das HMIPW Handbuch sind wohl goldwert für Dich…

schmidde
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2022, 16:16
System: in Planung

Re: Rolladensteuerung mit IP/Ipwired

Beitrag von schmidde » 28.08.2022, 21:11

Habt mir sehr geholfen. Vielen Dank euch Beiden.

Antworten

Zurück zu „Neubau - Renovierung - Planung“