RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren


dldavid
Beiträge: 96
Registriert: 01.10.2018, 12:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von dldavid » 16.10.2023, 13:00

Henke hat geschrieben:
16.10.2023, 12:56
LINK: https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... /snapshots
Danke bin grad am installieren ........ --> Cloudmetic funktioniert mit der Version
an diese Stelle vielen vielen lieben Danke :)

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1921 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von jmaus » 16.10.2023, 14:52

Nur kurze Info hier, das ich vermutlich kommendes Wochenende ein Hotfix-Release nachschieben werde, nachdem es hier ja auch mit dem HMIPServer und der Diagrammfunktion Probleme gegeben hat. Ich warte nur noch auf Rückmeldung von ein paar Nutzern diesbzgl. ob die nächsten nightly builds auch diese Probleme beseitigen, dann werde ich den Hotfix-Release entsprechend herausbringen damit dann hoffentlich die CloudMatic und HMIPServer Probleme dieser Version beseitigt sein sollten.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
Bernd-Joras
Beiträge: 742
Registriert: 26.03.2016, 09:33
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von Bernd-Joras » 16.10.2023, 16:15

jmaus hat geschrieben:
16.10.2023, 14:52
Nur kurze Info hier, das ich vermutlich kommendes Wochenende ein Hotfix-Release nachschieben werde, ...
transparent, direkt, zielführend kommuniziert .... DANKE
2 Standorte mit je RPi3B+ RaspberryMatic 3.75.7.20240420 / RPI-RF-MOD | Externe USB-Platinen Antenne | 2x LAN_RF_GW | 1x LAN_RS485_GW | ca. 170 Geräte davon 35x IP | ca. 250 Programme |>600 Kanäle | Addons: CUX-Daemon, XML-API, hm_pdetect, E-Mail, CCU-Historian

JPL
Beiträge: 8
Registriert: 12.02.2021, 14:03
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von JPL » 16.10.2023, 18:00

Nightly installiert- Cloudmatic funktioniert wieder.
Jedoch wird die CCU-Auslastung auf der Startseite nicht mehr angezeigt.
Zuletzt geändert von JPL am 16.10.2023, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd-Joras
Beiträge: 742
Registriert: 26.03.2016, 09:33
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von Bernd-Joras » 16.10.2023, 18:07

JPL hat geschrieben:
16.10.2023, 18:00
Seit dem Update bekomme ich meine Cloudmatic einfach nicht mehr zum laufen.
Die Dienste habe ich schon beendet und neu gestartet. Auch den Raspi4 habe ich mehrfach neu gestartet.
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Ich denke wir brauchen eine bessere Fehlerbeschreibung oder Du solltest hier in diesem Thread einmal lesen was die Leute so kommunizieret haben. richtig lesen ... Ich glaube dann wirst Du verstehen was mit Cloudmatic los ist ... ist aber nur eine vorsichtige Vermutung.

Sorry, BG Bernd
2 Standorte mit je RPi3B+ RaspberryMatic 3.75.7.20240420 / RPI-RF-MOD | Externe USB-Platinen Antenne | 2x LAN_RF_GW | 1x LAN_RS485_GW | ca. 170 Geräte davon 35x IP | ca. 250 Programme |>600 Kanäle | Addons: CUX-Daemon, XML-API, hm_pdetect, E-Mail, CCU-Historian

PHundhausen
Beiträge: 118
Registriert: 20.02.2019, 10:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von PHundhausen » 16.10.2023, 18:07

JPL hat geschrieben:
16.10.2023, 18:00
Seit dem Update bekomme ich meine Cloudmatic einfach nicht mehr zum laufen.
Die Dienste habe ich schon beendet und neu gestartet. Auch den Raspi4 habe ich mehrfach neu gestartet.
Hat jemand einen Lösungsansatz?
nightly Built einspielen: https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/issues/2467
------------------------------------------
Stand 27.01.2024:

Home (RaspberryMatic auf RP4 mit HB-RF-ETH): 1203 Kanäle in 202 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten
Office (RaspberryMatic auf CCU3): 359 Kanäle in 51 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
------------------------------------------

PHundhausen
Beiträge: 118
Registriert: 20.02.2019, 10:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von PHundhausen » 16.10.2023, 19:21

Ich habe den AskSin Analyzer XS unter Windows im Einsatz, um DutyCycle-Sünder schnell aufspüren zu können.

Der kann seit der neuen Version die CCU3 / RM nicht mehr abfragen, er löst die Namen der 4 Geräte, die ich heute neu hinzugefügt habe, nicht mehr auf.
Screenshot 2023-10-16 192007.jpg
Irgend eine Idee ?

Viele Grüße
------------------------------------------
Stand 27.01.2024:

Home (RaspberryMatic auf RP4 mit HB-RF-ETH): 1203 Kanäle in 202 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten
Office (RaspberryMatic auf CCU3): 359 Kanäle in 51 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
------------------------------------------

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von MichaelN » 16.10.2023, 19:37

Das Skript hast du schon laufen lassen?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

PHundhausen
Beiträge: 118
Registriert: 20.02.2019, 10:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231014 – Neue Version

Beitrag von PHundhausen » 16.10.2023, 19:44

MichaelN hat geschrieben:
16.10.2023, 19:37
Das Skript hast du schon laufen lassen?
Oh man, ich glaub, ich muß mich in die Ecke stellen und schämen :cry:

Da das automatisch jede Nacht läuft, hatte ich schon komplett vergessen, daß das gelaufen sein muß. Hab es manuell gestartet und jetzt paßt alles wieder.

Bekenne mich schuldig :roll:

Und Danke !
------------------------------------------
Stand 27.01.2024:

Home (RaspberryMatic auf RP4 mit HB-RF-ETH): 1203 Kanäle in 202 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten
Office (RaspberryMatic auf CCU3): 359 Kanäle in 51 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
------------------------------------------

Gesperrt

Zurück zu „RaspberryMatic“