eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

ullala
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2023, 16:28
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal

eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von ullala » 03.12.2023, 16:42

Liebe Gruppe,
ich würde gerne meine Rollladen eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang automatisch öffnen lassen.
Ich hatte vorübergehend ein RaspberryMatic System, bei dem ich einen Zeitversatz im Zusammenhang mit Sonnenaufgang und -untergang eingeben konnte. Mit der Eingabe von minus-30 Minuten war das Problem gelöst.
Nun sind wir aber auf eine CCU3 umgestiegen und in dem Webinterface fehlen mir nun die zusätzlichen Parameter für einen Zeitversatz.
ZeitversatzSonnenaufgang.jpg
Ich nehme an diese zusätzlichen Parameter bekomme ich nicht in das standard-Webinterface hinein, oder doch?
Was für einen Workaround gibt es? Mir fällt nur ein, den Befehl um 23,5 Stunden zu verzögern, aber das finde ich ziemlich unschön.
Ich wäre Euch für jegliche Tipps dankbar!
Zuletzt geändert von Roland M. am 03.12.2023, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Matthias K.
Beiträge: 1178
Registriert: 14.02.2016, 12:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Heidenheim
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von Matthias K. » 03.12.2023, 16:51

Was spricht dagegen wieder RaspberryMatic einzusetzen?
Ansonsten gibt's div. ältere Workarounds aus den "Prä-RaspberryMatic"-Zeiten, dazu finden sich mit der Suche sicherlich genügend Beispiele.


Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9914
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1421 Mal

Re: eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von Roland M. » 03.12.2023, 17:04

Hallo und willkommen im Forum!
ullala hat geschrieben:
03.12.2023, 16:42
Nun sind wir aber auf eine CCU3 umgestiegen
Warum macht man so etwas?! :mrgreen:

Was für einen Workaround gibt es? Mir fällt nur ein, den Befehl um 23,5 Stunden zu verzögern,
Dieser Workaround gefällt mir nicht besonders, da man alles berücksichtigen muss, was so in den nächsten 23,5 Stunden passieren kann.

Als Alternative kann man auch noch mit dem Sonnenstand arbeiten und beispielsweise ein Programm auf "Elevation < -6°" auslösen lassen.
Aber Achtung: auch wenn es heute nur mehr ein Zweizeiler ist, es ist ein Script. Und wenn man den Herstellersupport kennt, dann weiß man auch die Reaktion darauf - Eine Zeile Script? Kein Support! Auch daher stellt sich die erste Frage wieder, warum zurück auf die Original-CCU3? Raspberrymatic kann man auch auf der Original-CCU3-Hardware installieren, ist ja auch nur ein Raspi. ;)


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von robbi77 » 03.12.2023, 17:38

Entweder wieder RM einsetzen oder mit würgarounts arbeiten oder sowas.
Wobei es in manchen Gegenden 30min vor Sonnenaufgang eh noch dunkel ist…

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von MichaelN » 03.12.2023, 18:02

Daher arbeite ich eh lieber mit Elevation
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

rentier-s
Beiträge: 400
Registriert: 19.06.2017, 09:24
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von rentier-s » 04.12.2023, 15:04

CUxD Timer beherrschen seit einiger Zeit Kommandos wie "Sonnenaufgang minus 30 Minuten".

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5552
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von Black » 04.12.2023, 15:13

In meiner Signatur ist auch ein link zu einem Script, welches zeitversatz sowie frühestens und spätestens enthält

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

ullala
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2023, 16:28
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von ullala » 04.12.2023, 18:40

scorpionking hat geschrieben:
03.12.2023, 16:51
Was spricht dagegen wieder RaspberryMatic einzusetzen?
Danke für Deine Antwort!
Hardware-mässig bleiben wir bei der CCU3. Eigentlich sind die Rollladen-Aktoren Schuld, die gerne so ein Schluckauf im System verursacht haben, daß wir auch schon mal im Dunkeln saßen und die Zentrale komplett lahm legte. Der Support scheint nur helfen zu wollen, wenn wir die CCU3 besitzen.

Entschuldige, ich kenn mich nicht gut aus, kann man die RaspberryMatic-Software mit der CCU3 verwenden und wenn ja wie?

ullala
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2023, 16:28
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Beitrag von ullala » 04.12.2023, 18:52

Roland M. hat geschrieben:
03.12.2023, 17:04
Hallo und willkommen im Forum!
Vielen Dank Roland!
Roland M. hat geschrieben:
03.12.2023, 17:04
Raspberrymatic kann man auch auf der Original-CCU3-Hardware installieren, ist ja auch nur ein Raspi. ;)
Oh, Danke für die Information!
Wenn ich das schaffe, wäre das Problem gelöst, jipii! :)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“