Außentemperatur digital anzeigen lassen

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9914
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1421 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von Roland M. » 02.01.2024, 10:35

Leute, lasst es gut sein, sonst muss ich den Thread wirklich abtrennen und in den "Kindergarten" verschieben!
Sollte aber eigentlich unter erwachsenen Leuten nicht notwendig sein.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von Xel66 » 02.01.2024, 10:58

Mal kurz zum Verständnis der Ablauf
  • Frage (TE): Außentemperatur eines IP-Wettersensors basic unabhängig von der App anzeigen lassen.
  • Nachfrage nach vorhandener Hardware (von Roland): Antwort HAP
  • Antwort (von mir): vom Hersteller gibt es keine geeignete Display-Hardware für die Zusammenarbeit mit einem HAP - Alternative (Wetterstation) aufgezeigt.
  • Zwischengeplänkel bzgl. Definition Laie
  • Werbeonkel fragt nach Anforderungen (die eigentlich im Eröffnungsposting schon eindeutig spezifiziert waren)
  • Frage (TE): Empfehlung für eine Wetterstation
  • Antwort (von mir): die von mir eingesetzte Station, die auch nach einem Umstieg auf eine CCU nutzbar wäre.
  • ab hier entgleitet die Diskussion mit Spekulationen über Anforderungen, die gar nicht nachgefragt wurden um Werbung für irgendwelche Zusatzdienste or whatever platzieren zu können.
So, findet den Fehler...

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Lennox
Beiträge: 189
Registriert: 28.02.2020, 11:48
System: Access Point
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von Lennox » 02.01.2024, 11:35

Also mir reicht die Anzeige in der HmIP App wohnortbezogen…

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von MichaelN » 02.01.2024, 12:01

Roland M. hat geschrieben:
02.01.2024, 10:35
Leute, lasst es gut sein, sonst muss ich den Thread wirklich abtrennen und in den "Kindergarten" verschieben!
Sollte aber eigentlich unter erwachsenen Leuten nicht notwendig sein.


Roland
Ich würde es begrüßen wenn Du da öfter mal hart durchgreifst.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

inmuh
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2019, 17:34
Hat sich bedankt: 13 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von inmuh » 02.01.2024, 17:08

Erst einmal vielen Dank für die gut gemeinten Antworten. Es ist aber so, dass ich, wie schon erwähnt, absoluter Laie auf diesem Gebiet bin. Da es scheinbar kein richtiges Display für meine Außentemperaturanzeige gibt, werde ich wohl weiterhin auf das Smartphone zurückgreifen müssen. Schlussendlich hatte ich auf etwas mehr Komfort gehofft...

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von Fonzo » 02.01.2024, 18:48

inmuh hat geschrieben:
02.01.2024, 17:08
Es ist aber so, dass ich, wie schon erwähnt, absoluter Laie auf diesem Gebiet bin.
Das ist an sich nicht weiter schlimm, wenn Du optional ein externes Gerät (Display) anbinden willst, der Homematic IP Access Point ist für normale Anwender vom Hersteller eQ-3 konzipiert.
Eine detailierte Anleitung wie Du optional externe Geräte anbindest, findest Du im Kapitel 13 des Homematic IP Anwenderhandbuchs.
inmuh hat geschrieben:
02.01.2024, 17:08
Da es scheinbar kein richtiges Display für meine Außentemperaturanzeige gibt, werde ich wohl weiterhin auf das Smartphone zurückgreifen müssen.
Der Hersteller eQ-3 selber verkauft kein Display ergänzend zur Wetterstation selber, das überlässt er Herstellern, die sich eben an den Homematic IP Access Point anbinden lassen. Der Nachteil ist bei solchen zusätzlichen Geräten, das Du eben das Layout nicht individuell anpassen kannst, das gibt der Hersteller des Geräts bereits vor, wie die Temperatur anzeigt wird. Auf der anderen Seite ist das eben gerade für Laien bzw. den normalen Anwender gemacht, damit eben kein großer Konfigurationsaufwand besteht. Von den Herstellern gibt es unterschiedliche Geräte, die sich in der Größe als auch im Funktionsumfang unterscheiden, die einfachsten Geräte wie ein Echo Show 5 zur Anzeige und auch Sprachabfrage gehen so bei ca. 50 Euro los.
inmuh hat geschrieben:
02.01.2024, 17:08
Schlussendlich hatte ich auf etwas mehr Komfort gehofft...
Den hast Du wenn Du optional so ein Gerät an den Homematic IP Access Point anbindest, dann kannst Du nämlich zusätzlich die Werte der Wettersensoren auch per Sprache abfragen. Ansonsten kannst Du mit so einem ergänzenden Gerät dann eben auch Wetterdaten abfragen als auch anzeigen, die Dir der HmIP-SWO-B gar nicht zur Verfügung stellt.

inmuh
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2019, 17:34
Hat sich bedankt: 13 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von inmuh » 06.01.2024, 10:38

Also, nochmals vielen Dank für das Kopfzerbrechen rund um meine Anfrage. Ich hatte nicht wirklich erahnen können, dass mein Problem „solche Resonanz“ bekommt. Ich denke, es sollte jetzt aber genug sein.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von Baxxy » 06.01.2024, 10:44

inmuh hat geschrieben:
06.01.2024, 10:38
Kopfzerbrechen rund um meine Anfrage
In einem anderen Thread mit quasi identischer Aufgabenstellung wurde die Lösung innerhalb kürzester Zeit gefunden.
Vielleicht wäre die Lösung auch was für Dich.
viewtopic.php?f=59&t=81281&p=792101&#p792101

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von Fonzo » 06.01.2024, 11:23

Baxxy hat geschrieben:
06.01.2024, 10:44
In einem anderen Thread mit quasi identischer Aufgabenstellung wurde die Lösung innerhalb kürzester Zeit gefunden.
Vielleicht wäre die Lösung auch was für Dich.
Im Unterschied zur Nutzung von einem Gerät von Amazon oder Google in Kombination mit einem Homematic IP Access Point, hast Du aber bei dieser weiteren Lösung dauerhafte Kosten, das ist auch nicht jedermanns Sache oder Wunsch. Am Schluss ist denke ich am meisten relevant wie groß die Anzeige denn auf so einem Display (Gerät) sein soll bzw. aus welcher Entfernung man diese persönlich auch einfach ablesen will.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: Außentemperatur digital anzeigen lassen

Beitrag von Baxxy » 06.01.2024, 11:29

Fonzo hat geschrieben:
06.01.2024, 11:23
dauerhafte Kosten
Kosten ok, man muss die App (nach 4 Wochen) kaufen.
Aber wo kommt jetzt das "dauerhaft" her, übersehe ich da was?
(Stromkosten lassen wir mal außen vor)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“