Skodi hat geschrieben:...
Daher konnte ich nichts finden.Das mit einem Netzteil ist eine gute Idee ...
Und wo ist dann noch der Unterschied zur Tablet-Anwendung


![]() |
![]() |
Was benötigt man für Sprach Ausgabe?
25 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?
Und wo ist dann noch der Unterschied zur Tablet-Anwendung ![]() ![]()
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?Ds Tablet ist an der Haustür angenagelt!
die Tonne hat eine gewisse Reisebereitschaft (War in der Stellenausschreibung verlangt ![]() Gruß Rainer Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?Hi,
Tonne mit angefrickeltem Netzteil ist aber immer noch Batterie-Aktor mit notwendigem Wakeup-Burst, von daher zwar die optisch schöne, aber technisch nicht elegante Lösung, wenn man deutlich mehr als ein paar mal (2-3x vielleicht) am Tag was ansagen möchte. Die HM-MP3-Platine ist halt der meiste Bastelaufwand, aber technisch die interessanteste Lösung. Alternativ z.B. auch ein altes Handy, was dann Frei-Text-Sprechen könnte (halt wie ein nicht angenagelts Tablet). Der Familienvater
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?Ich habe Es über Home 24 Media gelöst
Man braucht nur ein altes Android Smartphone (Wenn man noch eins rumfliegen hat somit kostenlos) Die gewünschten Sprachbefehle werden aus der CCU übergeben. Läuft super aber ich habe alle bis auf eins demontiert. Hatte früher in jedem Raum sprich zehn Geräte im Einsatz (zum Leidwesen der Familie) Andi Greenhorn
Letzter Reboot: 25.03.18 - FW Upate // Uptime-Rekord: 65 Tage Systeminfos: 309 Variablen, 157 Programme, 3074 Datenpunkte, 470 Kanäle, 127 Geräte (6x CUX28 (3 Timer, 1 Ping/Alive, 1 Exec, 1x CCU CPU)) Raspberry Firmware: 2.31.25.20180324 Addons: Drucken 1.2a - HQ WebUI 2.5.4 - XML-API 1.15 - CUx-Daemon 1.12 - E-Mail 1.6.8 - hm_pdetect 1.3 - VPN cloudmatic System angebunden: 3 Roomba 650 Staubsauger - 1 Sprachausgabe via Home24 Media - Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet Diverse Links
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?Ich habe einen Sonos Lautsprecher und einen raspberry zum ansteuern.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?Welchen Sonos hast du dafür verwendet? Kann man den in HM einbinden?
Zuletzt geändert von alchy am 18.04.2018, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: sinnloses Fullquote entfernt
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?Servus Inidona,
die Lösung mit dem Sonos würde mich auch interessieren. Ich habe noch keinen und suche krampfhaft einen Grund, mir endlich einen kaufen zu dürfen ![]() Viele Grüße
Martin RaspberryMatic mit div. Funkkomponenten im Holzständerhaus
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?Das Thema wurde hier schon öfter verlinkt.
![]() @Admins: Könntet Ihr bitte die Suchfunktionen aus dem Forum entfernen, die sind überflüssig! ![]() ![]() ![]()
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?@admins: Bitte nicht entfernen, sondern durch hilfreiche Geister wie den 66er ersetzen!
![]() Herzlichen Dank für die Verlinkung! Und bitte habe Nachsicht mit uns. ![]() Viele Grüße
Martin RaspberryMatic mit div. Funkkomponenten im Holzständerhaus
Re: Was benötigt man für Sprach Ausgabe?
Kann ich nachvollziehen. ![]() Ich bevorzuge mittlerweile eindeutig Push-Nachrichten auf die Smartwatch. Dank Pushover und Telegram sogar mit Bild. Zudem sehr dezent, wenn man sämtliche Töne deaktiviert hat und sich nur per Vibration erinnern lässt. Gibt aus meiner Sicht nichts Besseres. Sprachansagen darf unser Tablet nur noch machen, wenn niemand zuhause ist, und die HomeMatic einen Einbruch detektiert hat. ![]()
25 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google Feedfetcher und 5 Gäste |
© homematic-forum.de & Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder & Texte auf dieser Seite sind Eigentum
der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.