![]() |
![]() |
[erledigt] Programme per ext. Script ansprechen.
14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
[erledigt] Programme per ext. Script ansprechen.Liebe Foren-Gemeinde
noch ein Post von mir. Wie kann ich ein Programm von extern per Script triggern (starten)? Gruss Dani Zuletzt geändert von dll-live am 17.04.2018, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Programme per ext. Script ansprechen.vllt ein wenig besser beschreiben...
was ist extern ? womit starten ? Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau RaspberryMatic 2.31.25.20180225 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross) jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung Script Time Scheduler V1.2
Re: Programme per ext. Script ansprechen.Hallo Black.
Gern gebe ich weitere auskünfte. Ich würde gerne die Programme auf der Homematic CCU2 - von meinem Linux-Rechner aus starten. (z.B.: Gibt es ein Programm auf der Homematic das Heisst- MAch das Fenster auf und Shcliesse es nach 45 min automatisch wieder - nennen wir es "Fenster auf", Gerne würdei ch nun auf dme Linux.rechner einen Befhle an die CCU absetzen mit dem das Script "Fenster auf" ausgeführt wird. Hoffe das dies nun verständlicher ist. Gruss Dani
Re: Programme per ext. Script ansprechen.geht... wenn du beispielsweise python auf deiner Maschine hast:
ein programm startest dann mit dom.GetObject (ID_PROGRAMS).Get ("IchBinDeinProgrammName").ProgramExecute (true); Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau RaspberryMatic 2.31.25.20180225 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross) jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung Script Time Scheduler V1.2
Re: Programme per ext. Script ansprechen.Sali Black.
Meine Maschine hat Python drauf. Darf ich fragen woher du die ganzen Befehle kennst. Wie komm ich zu dazu? Gruss Dani
Re: Programme per ext. Script ansprechen.python Befehle ? ich hab da mehrere nett fette Fachbücher über Python. und in Python ist auch mein Gateway zur Anbindung einer Buderus Logamatic 2107 Heizungssteuerung mit einem nachgebildeten 3964R Protokoll programmiert ^^
Black Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau RaspberryMatic 2.31.25.20180225 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross) jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung Script Time Scheduler V1.2
Re: Programme per ext. Script ansprechen.Sali Balck
Ach so ja dann ist mein leiden ja nur doppelt so schlimm... Python geht so einigermassen udn die CCU habei ch auch nicht komplett im griff. juhui.... Zwei blöde Fragen zu dem Code: In der Zeile " pushState ('dom.GetObject ("ZZTEST").State (22.22)') " Für was steht das 22.22? Ist die Annahme: das in der Zeile " httpServ.request('POST', 'blabla.exe', command)" das blabla.exe genau so stehen bleiben muss richtig? Zudem gehe ich davon aus, dass das command -> sprich "ZZTEST" der Name meines Programms ist. richtig? Gruss Dani
Re: Programme per ext. Script ansprechen.nein, die zeile wäre bepsielhaft dazu da, eine Systemvariable mit dem Namen ZZTEST auf den Wert 22.22 zu setzen.
zu müsstest schreiben pushState ('dom.GetObject (ID_PROGRAMS).Get ("IchBinDeinProgrammName").ProgramExecute (true)'); viel Erfolg, Black Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau RaspberryMatic 2.31.25.20180225 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross) jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung Script Time Scheduler V1.2
Re: Programme per ext. Script ansprechen.Hallo Black.
Leider will das nicht ganz. Mein Script sieht sfolgendermassen aus:
der aufruf dazu lautet:
Doch auf der Homematic-Seite bewegt sich nichts. Anbei ein Printscreen des Programms: Wenn ich es direkt auf der Hm ausführe blinkt die Leuchte 5x kurz blau. Kann mir jemand noch beim "letzten" schritt helfen - sprich mir zeigen - was noch nötig ist, dmait es funktioniert. Gruss Dani
Re: Programme per ext. Script ansprechen.wie sieht die firewalleinstellung in deiner ccu aus ?
unter HomeMatic XML-RPC API und Remote HomeMatic-Script API beides auf vollzugriff ? Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau RaspberryMatic 2.31.25.20180225 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross) jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung Script Time Scheduler V1.2
14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3) Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: blackhole und 2 Gäste |
© homematic-forum.de & Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder & Texte auf dieser Seite sind Eigentum
der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.