JBecker32 hat geschrieben: ↑16.09.2018, 12:56
Wenn das Programm jetzt, wie von Dir beschrieben, nur zwei mal ausgelöst wird, wo ist dann das Problem mit dem Duty-Cycle?
Das Programm wird vom Zeitmodul nur zweimal ausgelöst. Die Helligkeit kann das u.U. öfter tun, wenn sie - wie von Bruno erwähnt - hin und her schwankt.
Ich hatte ja auch geschrieben: "Belastet allerdings den DutyCycle (erlaubte Sendezeit)
ein wenig wegen unnötiger AUS-Befehle."
Es kommt halt um 16 Uhr ein unnötiger Aus-Befehl, wenn es noch nicht dunkel ist. Das Licht ist dann (noch) nicht an.
Das sind Kleinigkeiten. Aber wenn man konsequent ist, muss man eben auch auf Kleinigkeiten achten.
Zu vermeiden wäre dieser unnötige Aus_Befehl aber leicht, wenn man statt Sonst ein Sonst,wenn nimmt und dort das eingeschaltete Licht als Bedingung einfügt. Dann würde das Programm seinen 16-Uhr-Lauf ohne Aktion beenden.
Ich halte dieses recht einfache Beispiel übrigens für sehr gut geeignet, die Logik zu kapieren.
Gruß
Manfred
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.