Hallo
kann mir einer sagen, was die maximale Anzahl an Systemvariablen ist ?
Ich meine keine Script Variablen.
Ich habe mittlerweile 628 Systemvariablen und wollte heute noch eine anlegen.
Wenn ich das aber mache, werden mir die Systemvariablen unter "Einstellungen / Systemvariable" nicht mehr angezeigt, nur
noch eine weiße Seite.
Ich kann aber unter "Status und Bedienung/Systemvariable" sehen, dass diese angelegt wurde.
Wenn ich eine Systemvariable lösche, muss nicht mal die neu angelegte sein, dann werden wieder alle Systemvariablen unter "Einstellungen /Systemvariable" angezeigt.
Habe bis jetzt Folgendes getestet:
- CCU neu starten / keine Änderung
- CCU System Reset und Backup einspielen /keine Änderung
Kann es sein das die WebUI ein Problem damit hat mehr als 628 Systemvariablen anzuzeigen ?
Außer das die Systemvariablen nicht angezeigt werden, kann ich keine Fehler feststellen, alles läuft normal.
Es ist auch völlig egal, was für einen Variablentyp ich verwende, sobald es 629 Systemvariablen sind, wird unter "Einstellungen / Systemvariable"
nur noch eine weiße Seite angezeigt.
Hat jemand mehr als 628 Systemvariablen und keine Probleme?
Grüße aus Bayern
Arno
Was ist die maximale Anzahl an Systemvariablen
Moderator: Co-Administratoren
Was ist die maximale Anzahl an Systemvariablen
Homematic in Betrieb seit 2016
Zentrale: 1x Raspberry PI 3 RaspberryMatic (3.41.11.20181222)
1x LAN Gateway HomeMatic
1x LAN Gateway Raspberry PI 2
Programme: 125; direkte Verknüpfungen: 133; Systemvariablen: 682
addons: CUx-Daemon 2.1.0 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 / HQ WebUI 2.5.5
468 Kanäle in 111 Geräten und 17 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten
Zentrale: 1x Raspberry PI 3 RaspberryMatic (3.41.11.20181222)
1x LAN Gateway HomeMatic
1x LAN Gateway Raspberry PI 2
Programme: 125; direkte Verknüpfungen: 133; Systemvariablen: 682
addons: CUx-Daemon 2.1.0 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 / HQ WebUI 2.5.5
468 Kanäle in 111 Geräten und 17 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten
Re: Was ist die maximale Anzahl an Systemvariablen
Hallo Arno, willkommen im Forum.
Aus Interesse:
Was macht man mit so vielen Systemvariablen
LG
Stefan

Anscheinend hast Du die Grenze gerade selbst entdeckt

Aus Interesse:
Was macht man mit so vielen Systemvariablen



LG
Stefan
Homematic in Betrieb seit 15.08.2015 | 3x USV APC ES400 | Visualisierung + Audio: Home24-Apps
CCU2 (2.25.15) Uptime-Rec. 121 Tage
addons: CUx-Daemon 1.8a / eMail-Addon 1.6.0 / XML-API 1.12 / HUE-Addon V1.4.1 / Sonos-Addon
150 Kanäle in 44 Geräten und 236 CUxD-Kanäle in 26 CUxD-Geräten
Heizung, Licht, SSD, RM und Erweiterung GMA
bidirektional vernetzt mit
Charly in Betrieb seit 21.10.2018 ( 3_37_8) Uptime-Rec. > 70 Tage
addons: CUx-Daemon 2.1.0 /CUxD-Highcharts 1.4.5 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 /HUE-Addon V1.4.1 / Sonos-Addon
41 Kanäle in 12 Geräten und 163 CUxD-Kanäle in 14 CUxD-Geräten
Rollläden, SSD, Wetter, Logging, Licht, Sonos, Shelly
Fremdkopplungen: AVM-DECT200, Energenie EG-PM2-LAN, Bosch Ferion 5000 OW, Sonos, EMZ, Shelly
Phillips HUE-Bridge mit Ikea-Tradfri-Lampen, Tradfri-Fernbedieung und Osram Smart+ SSD
Meine Infrarot-Heizungssteuerung | individuelle Batterielaufzeitberechnung | Mein Multifunktionssystem | Fensteröffnungszeit überwachen
CCU2 (2.25.15) Uptime-Rec. 121 Tage
addons: CUx-Daemon 1.8a / eMail-Addon 1.6.0 / XML-API 1.12 / HUE-Addon V1.4.1 / Sonos-Addon
150 Kanäle in 44 Geräten und 236 CUxD-Kanäle in 26 CUxD-Geräten
Heizung, Licht, SSD, RM und Erweiterung GMA
bidirektional vernetzt mit
Charly in Betrieb seit 21.10.2018 ( 3_37_8) Uptime-Rec. > 70 Tage
addons: CUx-Daemon 2.1.0 /CUxD-Highcharts 1.4.5 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 /HUE-Addon V1.4.1 / Sonos-Addon
41 Kanäle in 12 Geräten und 163 CUxD-Kanäle in 14 CUxD-Geräten
Rollläden, SSD, Wetter, Logging, Licht, Sonos, Shelly
Fremdkopplungen: AVM-DECT200, Energenie EG-PM2-LAN, Bosch Ferion 5000 OW, Sonos, EMZ, Shelly
Phillips HUE-Bridge mit Ikea-Tradfri-Lampen, Tradfri-Fernbedieung und Osram Smart+ SSD
Meine Infrarot-Heizungssteuerung | individuelle Batterielaufzeitberechnung | Mein Multifunktionssystem | Fensteröffnungszeit überwachen
Re: Was ist die maximale Anzahl an Systemvariablen
Hallo Stefan,
die meisten benötige ich für HomeStatus.
Gestern war ich schon zu müde, um noch klar denken zu können, werde heute mal versuchen alle durchzugehen und
Unnötige löschen.
Es ist anscheinend nur eine Begrenzung der anzeigbaren Systemvariablen in der WebUI, da sonst alles andere normal läuft.
Jedenfalls bis jetzt.
die meisten benötige ich für HomeStatus.
Gestern war ich schon zu müde, um noch klar denken zu können, werde heute mal versuchen alle durchzugehen und
Unnötige löschen.
Es ist anscheinend nur eine Begrenzung der anzeigbaren Systemvariablen in der WebUI, da sonst alles andere normal läuft.
Jedenfalls bis jetzt.

Homematic in Betrieb seit 2016
Zentrale: 1x Raspberry PI 3 RaspberryMatic (3.41.11.20181222)
1x LAN Gateway HomeMatic
1x LAN Gateway Raspberry PI 2
Programme: 125; direkte Verknüpfungen: 133; Systemvariablen: 682
addons: CUx-Daemon 2.1.0 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 / HQ WebUI 2.5.5
468 Kanäle in 111 Geräten und 17 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten
Zentrale: 1x Raspberry PI 3 RaspberryMatic (3.41.11.20181222)
1x LAN Gateway HomeMatic
1x LAN Gateway Raspberry PI 2
Programme: 125; direkte Verknüpfungen: 133; Systemvariablen: 682
addons: CUx-Daemon 2.1.0 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 / HQ WebUI 2.5.5
468 Kanäle in 111 Geräten und 17 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten
Re: Was ist die maximale Anzahl an Systemvariablen
wenn ichs richtig im Hinterkopf hab, gabs das problem schon mal,
das lag aber nicht an der pysischen Zahl der Varaiblen, sondern an der Grösse der Paketes, was zur Darstellung der WebUI an den Lighttpd geschickt wqurde. da gabs ne Maxbuffersize
das ist aber nun ne frage an JENS, würde ich mal sagen
Black
das lag aber nicht an der pysischen Zahl der Varaiblen, sondern an der Grösse der Paketes, was zur Darstellung der WebUI an den Lighttpd geschickt wqurde. da gabs ne Maxbuffersize
das ist aber nun ne frage an JENS, würde ich mal sagen
Black
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau
RaspberryMatic 3.41.11.20181222 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross)
jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel
ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung
Script Time Scheduler V1.2
SDV 3.07.09 Scripteditor und Objektinspektor
Meine Seite, ok noch bisschen im Aufbau
RaspberryMatic 3.41.11.20181222 mit Groundplane Antennenmod (Mein Grundstück ist halt etwas gross)
jede Menge Sensoren und Aktoren, Logamatic 2107 Gateway zum Buderus Kessel
ioBroker als Hauptsteuersystem und Visualisierung
Script Time Scheduler V1.2
SDV 3.07.09 Scripteditor und Objektinspektor
Re: Was ist die maximale Anzahl an Systemvariablen
ok neuer Stand.
Habe 14 Systemvariablen gelöscht und konnte nur 8 neu erstellen ohne das die Anzeige unter "Einstellungen / Systemvariable"
weg war.
Bei 11 neuen Variablen wird unter "Einstellungen / Systemvariable" links oben Folgendes angezeigt:
${lblLogicValue}${lblFalse} = aus
wenn ich dann 3 Systemvariable lösche, wird alles wieder normal angezeigt.
Somit hat Black recht, das es nicht mit der physischen Zahl der Variablen zusammenhängt.
Ich bin total ratlos
Habe 14 Systemvariablen gelöscht und konnte nur 8 neu erstellen ohne das die Anzeige unter "Einstellungen / Systemvariable"
weg war.
Bei 11 neuen Variablen wird unter "Einstellungen / Systemvariable" links oben Folgendes angezeigt:
${lblLogicValue}${lblFalse} = aus
wenn ich dann 3 Systemvariable lösche, wird alles wieder normal angezeigt.
Somit hat Black recht, das es nicht mit der physischen Zahl der Variablen zusammenhängt.
Ich bin total ratlos

Homematic in Betrieb seit 2016
Zentrale: 1x Raspberry PI 3 RaspberryMatic (3.41.11.20181222)
1x LAN Gateway HomeMatic
1x LAN Gateway Raspberry PI 2
Programme: 125; direkte Verknüpfungen: 133; Systemvariablen: 682
addons: CUx-Daemon 2.1.0 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 / HQ WebUI 2.5.5
468 Kanäle in 111 Geräten und 17 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten
Zentrale: 1x Raspberry PI 3 RaspberryMatic (3.41.11.20181222)
1x LAN Gateway HomeMatic
1x LAN Gateway Raspberry PI 2
Programme: 125; direkte Verknüpfungen: 133; Systemvariablen: 682
addons: CUx-Daemon 2.1.0 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 / HQ WebUI 2.5.5
468 Kanäle in 111 Geräten und 17 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten
Re: Was ist die maximale Anzahl an Systemvariablen
warum ratlos ? - da gibt es nur einen ASP .. der lieferanten / den hersteller EQ3... dieser ist eine antwort schuldig

-------
wer schreibfehler findet darf sie behalten.
wer schreibfehler findet darf sie behalten.
Re: Was ist die maximale Anzahl an Systemvariablen
Ja, das kann ich noch versuchen, allerdings habe ich da bis jetzt keine guten Erfahrungen was Hilfe angeht.
Homematic in Betrieb seit 2016
Zentrale: 1x Raspberry PI 3 RaspberryMatic (3.41.11.20181222)
1x LAN Gateway HomeMatic
1x LAN Gateway Raspberry PI 2
Programme: 125; direkte Verknüpfungen: 133; Systemvariablen: 682
addons: CUx-Daemon 2.1.0 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 / HQ WebUI 2.5.5
468 Kanäle in 111 Geräten und 17 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten
Zentrale: 1x Raspberry PI 3 RaspberryMatic (3.41.11.20181222)
1x LAN Gateway HomeMatic
1x LAN Gateway Raspberry PI 2
Programme: 125; direkte Verknüpfungen: 133; Systemvariablen: 682
addons: CUx-Daemon 2.1.0 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 / HQ WebUI 2.5.5
468 Kanäle in 111 Geräten und 17 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten