Hallo,
nach schlechten Erfahrungen mit dem Osram Smart+ Plug (lies sich über die HM WebUI nicht sicher schalten, mal ging es, mal nicht und die Osram Bridge fürs Firmware-Update wollte ich nicht kaufen), habe ich mir den innr Smart Plug SP 120 bestellt.
Einbindung in die HUE-Bridge war kein Problem. In der WebUI von der CCU3 tauchte er auch sofort auf und lässt sich darüber auch sicher schalten. Nur der Status wird nicht an die WebUI übertragen. Hat jemand irgendeine Idee, wie man an den Status kommt?
Da ich den innr Plug nur für die Weihnachtsbeleuchtung verwenden will, mache ich es sonst vielleicht über eine Variable.
Habi
innr Smart Plus SP 120, Status in WebUI?
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 5857
- Registriert: 08.05.2013, 23:33
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: innr Smart Plus SP 120, Status in WebUI?
Ja, mit dem Addon von j-a-n. Die einzige wirklich dauerhaft funktionierende Integration von an einer Hue-Bridge angemeldeten Leuchtmitteln.
Gruß Xel66
Gruß Xel66
---------------------------------------------------------------------------------
358 Kanäle in 103 Geräten und 114 CUxD-Kanäle in 24 CUxD-Geräten:
253 Programme, 218 Systemvariablen und 144 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version 3.45.7.20190622
---------------------------------------------------------------------------------
358 Kanäle in 103 Geräten und 114 CUxD-Kanäle in 24 CUxD-Geräten:
253 Programme, 218 Systemvariablen und 144 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version 3.45.7.20190622
---------------------------------------------------------------------------------
Re: innr Smart Plus SP 120, Status in WebUI?
Hm, das AddOn kriege ich gerade auf die schnelle nicht zum Laufen.
Fehlermeldung:
[1] [2019-12-04 21:55:05] [1814] Error: Transport error on xmlrpc call listDevices to xmlrpc_bin://127.0.0.1:8701: Error in XmlRpcClient::writeRequest: write error (error 111). - NONE - Transport error on xmlrpc call listDevices to xmlrpc_bin://127.0.0.1:8701: Error in XmlRpcClient::writeRequest: write error (error 111).
while executing
"xmlrpc $cuxd_xmlrpc_url listDevices"
(procedure "hue::get_cuxd_device_map" line 5)
invoked from within
"hue::get_cuxd_device_map"
(procedure "check_update" line 31)
invoked from within
"check_update"
Mit CUxD habe ich mich auch noch gar nicht beschäftigt. Ich glaube, das AddOn von j-a-n muss bis nach Weihnachten warten. Aber Danke erstmal.
Habi
Fehlermeldung:
[1] [2019-12-04 21:55:05] [1814] Error: Transport error on xmlrpc call listDevices to xmlrpc_bin://127.0.0.1:8701: Error in XmlRpcClient::writeRequest: write error (error 111). - NONE - Transport error on xmlrpc call listDevices to xmlrpc_bin://127.0.0.1:8701: Error in XmlRpcClient::writeRequest: write error (error 111).
while executing
"xmlrpc $cuxd_xmlrpc_url listDevices"
(procedure "hue::get_cuxd_device_map" line 5)
invoked from within
"hue::get_cuxd_device_map"
(procedure "check_update" line 31)
invoked from within
"check_update"
Mit CUxD habe ich mich auch noch gar nicht beschäftigt. Ich glaube, das AddOn von j-a-n muss bis nach Weihnachten warten. Aber Danke erstmal.
Habi
-
- Beiträge: 2611
- Registriert: 23.08.2015, 11:06
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: innr Smart Plus SP 120, Status in WebUI?
Kannst Für Deinen nächsten Einkauf ja mal über den Shelly PlugS nachdenken.
(Über CUxD voll integrierbar in die Homematic
)
Und neuerdings auch bei REICHELT gelistet.

(Über CUxD voll integrierbar in die Homematic

Und neuerdings auch bei REICHELT gelistet.

Ich übernehme keine Haftung für von mir gegebene Antworten, Tipps und veröffentlichte Projekte! Jeder ist für sich selbst verantwortlich! Arbeiten an 230V sind von einer Elektrofachkraft auszuführen!
Homematic in Betrieb seit 15.08.2015 | 3x USV APC ES400 | Visualisierung + Audio: Home24-Apps
CCU2 (2.25.15) Uptime-Rec. 163 Tage
addons: CUx-Daemon 1.8a / eMail-Addon 1.6.0 / XML-API 1.12 / HUE-Addon V1.4.1 / Sonos-Addon
150 Kanäle in 44 Geräten und 236 CUxD-Kanäle in 26 CUxD-Geräten
Heizung, Licht, SSD und Erweiterung GMA
bidirektional vernetzt mit
Charly in Betrieb seit 21.10.2018 ( 3_37_8) Uptime-Rec. >350 Tage
addons: CUx-Daemon 2.1.0 /CUxD-Highcharts 1.4.5 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 /HUE-Addon V1.4.1 / Sonos-Addon
55 Kanäle in 20 Geräten und 279 CUxD-Kanäle in 26 CUxD-Geräten
Rollläden, SSD, Wetter, Logging, Licht, RM, Sonos, Shelly
Shelly an Homematic | individuelle Batterielaufzeitberechnung | Infrarot-Heizungssteuerung | Fensteröffnungszeit überwachen
Homematic in Betrieb seit 15.08.2015 | 3x USV APC ES400 | Visualisierung + Audio: Home24-Apps
CCU2 (2.25.15) Uptime-Rec. 163 Tage
addons: CUx-Daemon 1.8a / eMail-Addon 1.6.0 / XML-API 1.12 / HUE-Addon V1.4.1 / Sonos-Addon
150 Kanäle in 44 Geräten und 236 CUxD-Kanäle in 26 CUxD-Geräten
Heizung, Licht, SSD und Erweiterung GMA
bidirektional vernetzt mit
Charly in Betrieb seit 21.10.2018 ( 3_37_8) Uptime-Rec. >350 Tage
addons: CUx-Daemon 2.1.0 /CUxD-Highcharts 1.4.5 / eMail-Addon 1.6.8a / XML-API 1.18 /HUE-Addon V1.4.1 / Sonos-Addon
55 Kanäle in 20 Geräten und 279 CUxD-Kanäle in 26 CUxD-Geräten
Rollläden, SSD, Wetter, Logging, Licht, RM, Sonos, Shelly
Shelly an Homematic | individuelle Batterielaufzeitberechnung | Infrarot-Heizungssteuerung | Fensteröffnungszeit überwachen